
Meine Geschichte
Schon in jungen Jahren schaute ich meiner Oma aus dem Oster Tal beim Kochen über die Schulter.
Sie verwöhnte mich mit der traditionellen saarländischen Küche:
von „Bibbelches Bohnesupp“ und Speckwaffeln über „Geheiraade“ und „Arme Ritter“ bis hin zu eingemachten Köstlichkeiten, Kuchen und Marmeladen – alles, was die saarländische Küche zu bieten hat.
Frische Zutaten aus dem Bauerngarten, Eier und Fleisch vom Dorfmetzger waren damals selbstverständlich.
Wenn ich heute fern von zu Hause bin und die Sehnsucht nach einer hausgemachten Rindfleischsuppe mit selbstgemachten Markklößchen aufkommt, heißt es: Selbst ist der Mann!
Kochen und Grillen für Familie und Freunde entwickelte sich zu meiner großen Leidenschaft.
Um meine Fähigkeiten zu vertiefen, besuchte ich zahlreiche Kochkurse,
sei es bei der Volkshochschule oder bei renommierten Köchen.
Ich stöberte in Kochbüchern und im Internet nach authentischen Rezepten
und perfektionierte so Schritt für Schritt mein Können.
Im April 2020 wagte ich einen neuen Schritt und startete meinen YouTube-Kanal „Wildfire – The Out Cuisine“.
Aus purem Spaß begann ich, mitten im Wald zu kochen, und fand schnell Gefallen daran,
kulinarische Abenteuer in der Natur zu erleben.
Im Februar 2024 lernte ich Heiko kennen.
Gemeinsam entdeckten wir unsere Leidenschaft für hochwertige Produkte,
außergewöhnliche Rezepte und kulinarische Highlights – oder,
wie man im Saarland so schön sagt: den „Spaß an der Freud“.
Zusammen schmiedeten wir Pläne, trainierten für Grillmeisterschaften und hatten schließlich die Idee,
unser Wissen und unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Was könnte da naheliegender sein, als die Saarpfalz Grillkurse ins Leben zu rufen?